Parodontologie&Parodontale Erkrankungen
Wie man das gesunde Zahnfleisch erkennt
- Die Zahnfleische sind pink und haben eine feste Konsistenz
- Keine Zahnfleischbluten während Zahn putzen
- Ein Abstand zwischen Zahn und Zahnfleisch ist ungefähr 1-1.5 mm
Was ist eine parodontale Erkrankung?
Die parodontale Erkrankungen sind Entzündungszustände, die das Zahnfleisch und die Zähne stützende Gewebe betreffen. Die parodontale Erkrankungen sind verantwortlich für die 70% Zahnverluste in Erwachsene. Solche Erkrankungen können erfolgreich und einfach behandelt werden wenn früh diagnostiziert.
Pflege der natürlichen Zähne, einfacher kauen und besser Verdauung sind die Vorteile der Prävention und Behandlung von Parodontitis.
Gingivitis ist die Frühwarnzeichen für Parodontitis. Das Zahnfleische wird bluten, rot aussehen und sich mit der Zeit entzünden. Obwohl dies in der frühen Periode kein Unwohlsein verursacht, wenn nicht behandelt, die Erkrankung kann zu dem Periodontitis entwickeln und irreversible Schäden zu den alveolar Knochen, das die Zähne und Zahnfleisch stützt, führen.
Periodontitis ist eine progressive Phase von der parodontalen Erkrankung. Das alveolar Knochen, zusammen mit den anderen Zahnschützende Geweben, ist beschädigt. Das Besuchen dem Arzt regelmäßig und Entfernen von bakteriellem Zahnbelag mit den täglichen Mundpflege Routinen (Zahn putzen und Zahnseide) sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Zahngesundheit.
Was sind die Symptome der Parodontale Erkrankung?
- Bluten der Zahnfleische während die Zähne putzen
- Rotes, geschwollenes und empfindliches Zahnfleisch
- Zahnfleisch, das sich leicht von den Zähnen löst
- Endzündung zwischen den Zähne und Zahnfleisch
- Locker Zähne, oder die Lücke zwischen den Zähnen, die breiter werden oder entwickeln.
- Wenn der richtige Biss fehlt
- Änderung oder Störung der Konsistenz der Teilprothese
- Anhaltender Mundgeruch
Die Gründe der Parodontale Erkrankungen
- Rauchen
- Hormonale Änderungen
- Unterernährung und unregelmäßige Essgewohnheiten
- Medikation
- Stress
- Zähneknirschen ( Brucksismus)
- Diabetes Mellitus
- Andere systematische Erkrankungen
Behandlung der Parodontale Erkrankungen
- Medikamente, die von dem Zahnarzt verschrieben werden, sollen nach der Skalierung und Kürettage verwendet werden.
- Wenn die Erkrankung stark fortgeschritten wird, soll die parodontale chirurgische Prozeduren (Gingival Chirurgie) durchgeführt werden. Chirurgische Prozeduren können erforderlich sein, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern und sie im Falle einer Zahnrezession und eines Knochenverlust zu schützen.
- Chirurgische und klinische Behandlungen können mit dem Verwenden des konventionelle Methoden durchgeführt werden, oder ein Laser kann für manche Behandlungen verwendet wird, wenn dies zweckmäßig und von den Zahnarzt empfohlen. Die Laser Therapie hat in den letzten Jahren in großem Umfang und erfolgreich bei Zahnfleischerkrankungen eingesetzt.